top of page
This is miho
OpenSeaBanner_miho_germany.jpg

Pixel Art? Ha.

Was halten Sie von NFTs in der Kunstszene? Erfahren Sie mehr über miho's Idee dazu auf opensea.io/miho_germany oder mit einem Klick auf den Barcode unten.

Home.

"Es muss geil sein."

Geboren 1971 in Meiningen, ist miho einer von Deutschlands aufstrebenden, zeitgenössischen Künstler,  der sich seit 2015 steigender Popularität erfreut.

In seinen Werken überträgt miho seine Wahrnehmung von Symbolen seiner Jugend und seines heutigen Lebens auf Leinwand , um in den Emotionen und den vielen kleinen Impressionen seiner Motive, seine eigene Geschichte auszudrücken.

Seine Malereien, oft gefertigt mit tiefen, kräftigen Acrylfarben, interpretieren dabei vor allem die Kontraste des Hollywood- und Rock’n’Roll-Lebens sowie die Polarität von Ausdrücken der Natur oder ausgewählter Comicszenen und charakterisieren diese in detaillierten, farbfreudigen Werken.

Seine Maßgabe für jedes seiner Motive, damit aus Ihnen Contemporary Art wird:

"Es muss geil sein."

This is miho

"Ohne das geht es nicht."

This is miho

Kaffee und eine Live-Aufnahme von U2's Konzert in Mailand aus 2005. Am besten laut. Also so richtig laut. Das ist es was miho braucht, um Contemporary Art zu erschaffen - Kreativität kommt eben nicht von ungefähr.

Die irische Rockband aus Dublin hat miho bereits seit seiner Jugend begeistert. Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Dynamik und ebenso ihrer Lautstärke - Eigenschaften, die sich auch in miho's Acrylmalereien, seiner Technik und seinen Farben wiederfinden.

Dass Bono als Sänger seiner Lieblingsband schon von miho gemalt wurde, erklärt sich dabei von selbst. Doch der Sänger von U2 ist nicht die einzige Kultfigur, die sich schon auf miho's Leinwand befand. 

David Bowie. Steve McQueen. Keith Richards.

 

Von Kultfiguren aus Hollywood und Legenden des Rock'n'Roll, bis zu alten Comichelden wie Tim und Struppi hat miho schon einige seiner Idole auf die Leinwand gebracht.

Doch sie sind mehr als Symbolfiguren seines eigenen Lebens. Sie sind Ikonen, die für ganze Generationen greifbar sind. Durch sie wird aus miho's Werken mehr als eine Hommage an die guten, alten Zeiten. Und mehr als Contemporary Art.

Jedes seiner Werke erzählt eine einzigartige Geschichte, die Millionen von Menschen in ihrer Leidenschaft für einen Film, einen Song oder ein Kunstwerk vereint.

This is miho

"miho."

Das Projekt "miho", das 2015 einmal eine Idee war, um die Frau eines guten Kunden zu überraschen, hat sich seit jeher weiter entwickelt, als miho es sich je gedacht hätte.

Damals wollte miho nur etwas cooles schaffen, um ein Pärchen, die Stammkunden seines Ateliers in Meiningen waren, mit etwas Besonderem zu überraschen.

Er wusste, dass die Frau ein Fan der Schauspiel-Ikone Audrey Hephurn ist. Das Motiv war also klar. Jetzt brauchte er nur noch seinen Kaffee, etwas Musik, seine Farben und eine Leinwand.

Doch wie erschafft man etwas Besonderes? Einen eigenen Kunststil?

"Drehen wir die Musik noch etwas auf.",

"Noch ein bisschen mehr." sagte miho damals, während sich sein Atelier zur Mailänder Bühne des 2005-er U2 Konzerts wandelte. Die Begeisterung, die Emotionen, die er beim Zuhören von U2 spürte, die sollten auch aus seinen Werken strahlen.

Mit diesem Gedanken, diesem Ziel verlor sich miho in der Kraft seiner Acrylfarben und den Kontrasten aus Comic und Pop-Art, die seine ersten Kontakte mit der Malerei prägten und erschuf eine ganz besondere Hommage an Audrey Hepburn. Eine Hommage, die das Pärchen auf den ersten Blick genauso wie auf den zehntausendsten fesseln sollte.

Ein Gefühl der Faszination, dass das Pärchen direkt erwiderte.

"Kann ich es kaufen?" entgegnete ihm der Mann, als miho ihm seine Hommage zeigte. Es war die perfekte Überraschung für seine Frau. Die Begeisterung auf seinem Gesicht, bestätigte miho's Streben, seine Emotionen, seine Begeisterung in seine Hommage zu übertragen.

 

Sie war mehr als nur ein Versuch aus den Details von miho's Stadtansichten und Auftragsarbeiten auszubrechen. Seine Hommage begeisterte als Kunstwerk, als Inspirationsquelle wie auch als Erinnerung an das Lebenswerk der Schauspiel-Ikone und des "Golden Age of Hollywood".

 

Sie wurde mehr als nur Contemporary Art.

Schon bald folgten seinem ersten Werk als "miho" das Interesse weiterer Stammkunden und es entstanden weitere Hommagen an John Lennon, James Dean, Steve McQueen und David Bowie, die den Grundstein seines neuen Künstlerdaseins unter dem Pseudonym "miho" festigten.

 

Seither haben die Fans aus seiner Heimat, quer aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich miho bereits heute zu weit mehr als dem Überraschungsversuch von damals gemacht.

Gemeinsam mit ihnen, vervollständigen sich miho's Werke durch ihre ganz eigenen Erinnerungen an die Figuren, die Idole, die ihr Leben prägten und prägen und ergänzen die Leidenschaft, die miho in jedes seiner Werke steckt, mit ihren ganz eigenen Emotionen.

"Mein absoluter Favorit."

This is miho
14_2015_Bono U2_110x130_SOLD.jpg

Stuck in a moment you can't get out of -04:32

Elevation                              -03:45

Walk on               -04:55

Wenn miho etwas besonders begeistert, 

dann ist es sein Lieblingssong "Elevation", selbstverständlich von seiner Lieblingsband U2. Was genau er an diesem Song so besonders schätzt?  Seine Dynamik.

Yeah, yeah. Dieser Song ist auch eine super Motivation um diese Seite zu schreiben. Aber seine Dynamik zeichnet nicht nur den Song aus, sondern auch miho's Stil.

 

Geprägt von einer Kombination aus starken Kontrasten und der Polarität seiner Porträts mit den fließenden Farbübergängen seiner Hintergründe, definiert die Dynamik zwischen Schatten und Licht, Kraft und Emotionen ein jedes seiner Werke.

This is miho

"Contemporary Arts, aber anders."

Miss Sarajevo                   -07:01

Hello, hello, can I please go Vertigo ?  -03:54

Elevation              -05:52

Doch wenn es um Contemporary Art geht, geht es oft auch um Trends, die aus einer Spontanität entstehen, Kunst, die die Gesellschaft oder sich selbst reflektiert. Themen, um die es für miho eher weniger geht.

 

Mit seinen Werken möchte miho vor allem seine Emotionen, den Zeitgeist, die Gefühle und die Eleganz einer Ära auf seiner Leinwand einfangen und weitergeben.

Sie zu teilen, mit Freunden, Familie und Bekannten, das ist es, was miho's Kunst zu etwas Besonderem, zu mehr als Contemporary Art macht.

PS: Nachdem ich den ganzen Text hier geschrieben habe, kann ich nur sagen, dass die Live-Aufnahme von U2 aus Mailand echt klasse ist. Kein Wunder, dass miho selbst heute noch die Anlage bis zum Anschlag aufdreht.

59_2016_Bob Dylan_120x120_SOLD.jpg
bottom of page